Museumsnacht 2023
„Coburgs Nacht der Sinne“
Samstag, 9. September 2023
18 bis 24 Uhr
Die Publikumsräume der Landesbibliothek Coburg sind echte „Hingucker“. Als ehemalige Wohn- und Repräsentationsräume der Herzöge wurden sie im 18. und 19. Jahrhundert aufwendig mit mythologischen Szenen und antiken Bildprogrammen an Decken und Wänden gestaltet. Heute bilden sie eine gelungene ästhetische Einheit von Architektur und Buch.
Ort: Öffentlicher Bereich der LB Coburg
Zeit: 18 bis 24 Uhr
Die Ausstellung spannt anhand ausgewählter Werke aus dem Bestand der Landesbibliothek Coburg einen Bogen von der unmittelbaren Wahrnehmung der Umwelt durch die fünf Sinne über die Hingabe an das physische Erleben bis zum Erspüren einer übernatürlichen Wirklichkeit.
Ort: Vorraum der Bibliothek
Zeit: 18 bis 24 Uhr
Die Sonderführungen gewähren einen Blick in die Magazinräume, in denen der historische Bestand der Bibliothek bewahrt wird.
Gezeigt werden hierbei alte Handschriften, Inkunabeln und historische Drucke aus mehreren Jahrhunderten.
Jede Führung dauert ca. 40 Minuten.
Teilnehmerzahl auf 12 Personen je Führung begrenzt, vorherige Anmeldung über die Geschäftsstelle. Die Plätze werden nach dem Eingang vergeben.
Treffpunkt: Vorraum
Zeit: 19, 20, 21 und 22 Uhr
Die Ausstellung präsentiert zehn großformatige Buchbände aus dem 18. Jahrhundert, die den Kult rund um Bacchus, den Gott des Weines, prachtvoll illustrieren. Die Auswahl ist nicht zufällig, ist doch der Silbersaal selbst als ehemaliger Speisesaal dem Bacchus-Kult verpflichtet. Das Deckengemälde zeigt den jungen Bacchus umgeben von einem Satyr mit Thyrsosstab und einer tanzenden Mänade.
Kabinettausstellung
Ort: Silbersaal
Zeit: 18 bis 24 Uhr