Ms 517

SignaturBeschreibungEmpfängerOrt, DatumSonstiges
Ms 517Brief vom August 1774;
1 Blatt, beidseitig beschrieben. Größe:
ca. 19 x 23 cm.
mit sehr hoher Sicherheit: Christian Felix WeißeAmsterdamDer Brief ist ohne Ort, Datum, Anrede und Unterschrift. Ein Brief vom August 1774 aus Amsterdam, vermutlich an den langjährigen Freund Christian Felix Weiße (1726 – 1804) in Leipzig. Der Brief ist ohne Ort, Datum, Anrede und Unterschrift und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Abschrift von Thümmel selbst. Er ist mit einem knappen Satz zitiert in der Biografie Thümmels von Johann Ernst von Gruner, Stuttgart 1819. Thümmel berichtet sehr lebhaft von seinem Besuch beim damals sehr berühmten Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 – 1803; Verfasser u.a. von „Der Messias“ und „Die deutsche Gelehrtenrepublik“) in Hamburg. Klopstock berichtete ihm von seinem revolutionären Editionskonzept seiner letzten Buchveröffentlichung: das Buch erschien im Selbstverlag mit Direktversand an Subskribenten unter Ausschaltung des Buchhandels und brachte ihm einen sehr hohen Gewinn. Dieses Konzept begeistert Thümmel so sehr, dass er beschließt, es ihm umgehend nachzutun, um sich „auch einige tausend Thaler damit zu verdienen“. Das schönste Erlebnis Thümmels auf dieser Reise, die er gemeinsam mit seinem Bruder und dessen Frau unternahm, aber war die leibhaftige Begegnung mit einem Elefanten in Amsterdam: „...ich für meine Persohn habe noch nichts in der ganzen Natur gesehen was mich mehr frappiert hat.“ Nichts, so Thümmel, könne mit dem „Rüssel eines Elephanten“ verglichen werden.

 

Top