Autografen: Friedrich Rückert
Verzeichnis der Handschriften Friedrich Rückerts (1788-1866) im Besitz der Landesbibliothek Coburg
Um mehr zu erfahren:
Klicken Sie das entsprechende Bild an und anschließend in der linken unteren Ecke auf "Info".
Über Friedrich Rückert - Philologe, Orientalist und romantischer Dichter
Rückert lebte nach seiner Emeritierung von 1848 bis 1866 in Neuses, heute ein Stadtteil von Coburg.
Anmerkungen zu Friedrich Rückert finden Sie hier.
Signatur Ms 280:
Um mehr zu erfahren: Bitte klicken Sie die Rot unterlegten Signaturen an.
- Ms 280 / 1: Rückert, Friedrich: Coburgs Jugend an ihre beiden Prinzen, am Schulfeste 21. Juni 1826
- Ms 280 / 2: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Dr. H. Dieckmann, Direktor der Höheren Töchterschule, Hannover. 28. August 1855
- Ms 280 / 3: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an C. Wagner, Lehe bei Lunden. 26. April 1848
- Ms 280 / 4: Rückert, Friedrich: Eigenhändige Leihquittung für entliehene Bücher. 15. Mai 1839
- Ms 280 / 6: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Gedicht "Der gute Abend"
- Ms 280 / 7: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Ferdinand Kesselring. Nach dem 15. März 1856.
- Ms 280 / 8: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Bernhard Tauchnitz. 7. Januar 1840
- Ms 280 / 9: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Karl Hohnbaum. 18. Oktober 1815
- Ms 280 / 11: Rückert, Friedrich: Zwei eigenhändige Vierzeiler
- Ms 280 / 12: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an die Buchhandlung Gleditsch in Leipzig. 20. Mai 1820
- Ms 280 / 13: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Wolfgang Adolph Gerle. 5. Februar 1824
- Ms 280 / 14: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Dr. Faust Pachler; dabei ein siebenstrophiges Gedicht "Der Vogel, den ein Jägersmann ..."
- Ms 280 / 15,1: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Schriftstück. o.O und o.J.
- Ms 280 / 15,2: Rückert, Heinrich: Eigenhändiger Brief mit Erläuterungen zu Ms 280 / 15,1
- Ms 280 / 16: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Salomon Hirzel (1804-1877), Buchhändler und Verleger in Leipzig zu Ms 280 / 16
- Ms 280 / 18: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an einen unbekannten Empfänger vom 9. Februar 1864
- Ms 280 / 19: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an einen unbekannten Empfänger [vermutlich den Frankfurter Buchhändler und Verleger Johann David Sauerländer]; o. J. [vermutlich April 1840]
- Ms 280 / 20:1: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Ferdinand Scheler [vermutlich September 1844]
- Ms 280 / 20:2: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Ferdinand Scheler [vermutlich Ende August 1844]
- Ms 280 / 20:3: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Ferdinand Scheler vom 14. Juni 1838
- Ms 280 / 21:2: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Gedicht "Der milde König sitzt ..." ohne Unterschrift [um 1836]
- Ms 280 / 21:3: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Gedicht "Des Fürsten Günstling ..." ohne Unterschrift [um 1836]
- Ms 280 / 21:4: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Gedicht "Dein Kleid bewahre fein ..." ohne Unterschrift [um 1836]
- Ms 280 / 21:5: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Gedicht "Der Sultan hat ein Weib ..." ohne Unterschrift [um 1836]
- Ms 280 / 21:6: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Gedicht "Oft gibt die Form, o Sohn ..." ohne Unterschrift [um 1836]
- Ms 280 / 21:7: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Gedicht "Mit einem Feinde sei ..." ohne Unterschrift [um 1836]
- Ms 280 / 23: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Briefgedicht an Joseph M. Boyes und Edwin Boyes in Hamburg. 14. Oktober 1861
- Ms 280 / 24: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Karl Weichselbaumer (1791-1871)
- Ms 280 / 25: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief; vermutlich an Johann Albrecht Friedrich Eichhorn (1779-1856)
- Ms 280 / 26: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief; vermutlich an Johann Albrecht Friedrich Eichhorn (1779-1856)
- Ms 280 / 27: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief an Friedrich Arnold Brockhaus (1772-1823) vom 27. Januar 1821
- Ms 280 / 28: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Gedicht von W. O. von Horn aus „Die Spinnstube“, 1850
- Ms 280 / 29: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief vom 3. November 1844; vermutlich an Friedrich Schubart (1789-1872);
- Ms 280 / 30: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief vom 4. Oktober 1863 an Rudolf Wagner (1805-1864)
- Ms 280 / 31: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift vom 16. Juni 1864 an Heinrich Schaeffer (1818-1873)
- Ms 280 / 32: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift vom 7. Januar 1821 an Friedrich Arnold Brockhaus (1772-1823)
- Ms 280 / 33: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Albumblatt mit Gedicht und Unterschrift. Berlin 1846
- Ms 280 / 34: Rückert, Friedrich: Eigenhändiges Gedicht „Leicht ist’s, mit der Natur …“
- Ms 280 / 35: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift vom 29. November 1820
- Ms 280 / 36: Rückert, Friedrich: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift vom 18. Mai 1847 an Friedrich Schubart (1789-1872)