Ausstellungen und Begleitpublikationen

Neue Ausstellung im Foyer der Landesbibliothek Coburg vom 16. April bis 25. August 2018:

Wege nach "Cathay": Reiseberichte und landeskundliche Werke über China aus

den Büchersammlungen der Coburger Herzöge.

 

Weiterlesen

Vom 11. März bis 30. September 2018 zeigt das Naturkunde-Museum Coburg die Ausstellung "J.C.M. Reinecke: das Urmeeres Nautili".

Weiterlesen

Die Landesbibliothek Coburg lädt am Freitag, 23. März zu einem Vortrag von Herrn Prof. Dr. Dieter Ziegler, Lehrstuhl Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Universität Bochum, in der dritten Veranstaltung der Reihe „Epoche unter dem Hakenkreuz“, ein.

Weiterlesen

Die Landesbibliothek Coburg lädt am Montag, 19. Februar 2018 zu einem Vortrag von Christian Boseckert in der Reihe "Coburger Geschichtstreff" ein.

 

Weiterlesen

Die Landesbibliothek Coburg lädt am 18. Januar 2018 zu einem Vortrag ein.

Zeit: 19.00 Uhr

Veranstaltungsort: Andromeda-Saal

Weiterlesen

Die Freimaurerei versteht sich als ein ethischer Bund freier Menschen mit der Überzeugung, dass die ständige Arbeit an sich selbst zu einem menschlicheren Verhalten führt.

Weiterlesen

Vortrag von Dr. Nathalie Gutgesell am 17. November 2017 um 19 Uhr im Andromedasaal der Landesbibliothek

Weiterlesen

Eine virtuelle Ausstellung im Kulturportal bavarikon mit zahlreichen Objekten aus der Landesbibliothek Coburg

Weiterlesen

Vor 100 Jahren änderte das britische Königshaus seinen Namen von Saxe-Coburg and Gotha in Windsor. Die Ausstellung aus Beständen der Landesbibliothek Coburg wendet sich zunächst der Presseberichterstattung im Umfeld der Namensänderung und der Symbolkraft von Schloss Windsor zu. Den weiteren…

Weiterlesen

„Weltpoesie allein ist Weltversöhnung“ – Friedrich Rückert war überzeugt: Menschen können einander nur verstehen, wenn sie sich mit Literatur und Kultur des jeweils anderen auseinandersetzen. Den Sprachwissenschaftler und Dichter aus Franken faszinierte besonders der Orient. Er übersetzte den Koran…

Weiterlesen
Top