Article

Vortrag: Das Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren in Coburg - Alltagsleben, Reaktionen, Folgen

Coburg blieb – obwohl es die erste nationalsozialistisch regierte Stadt in Deutschland war – lange Zeit von den Kampfhandlungen des 2. Weltkrieges verschont. Erst im April 1945 - vor genau 80 Jahren - erlebten auch die Coburger den Krieg vor der Haustür.

Die Wehrmacht sollte die Stadt mit allen Mitteln vor den anrückenden US-Streitkräften verteidigen. So kam es am 8. April zu schweren Luftangriffen durch die US-Armee und am 10. April zum Artilleriebeschuss. Noch am selben Tag kapitulierte Coburg, die Amerikaner besetzten die Stadt.

Wie es den Bürgern in diesen letzten Kriegstagen unter amerikanischer Besatzung ergangen ist, schildert Dr. Christian Boseckert an diesem Abend.

 

Kooperation mit der vhs Coburg

Information und Anmeldung


Donnerstag, 10. April 2025, 18.00 Uhr

Landesbibliothek Coburg, Schloss Ehrenburg

Andromedasaal

 

Top