Diese Ausstellung wurde von Schülerinnen und Schülern des FOS/BOS Coburg im Rahmen eines Projekttages gestaltet. Thema war die Coburger Geschichte, die unter verschiedenen Aspekten untersucht werden sollte.
So besuchte beispielsweise die Fachschaft Englisch u.a. die Landesbibliothek in der Ehrenburg, um die Wurzeln des englischen Königshauses zu ergründen. Die Fachschaft Geschichte ging der Frage nach dem Begrüßungsgeld für DDR-Bürger nach und besuchte in diesem Zusammenhang das Depot der Städtischen Sammlungen in der Uferstraße. Eine Gruppe der Mathematiker beschäftigte sich mit der Statik der Heiligkreuz-Kirche, während ihre Kollegen ballistische Überlegungen hinsichtlich der Kanonen auf der Veste anstellten. Hier trafen sich auch die Vertreter des Fachs Ethik, die Martin Luthers Spuren folgten. Die mehr den leiblichen Genüssen Zugewandten besuchten die Hofbäckerei Feyler oder trafen sich im Hofbrauhaus.
Eine Auswahl der nach diesen Recherchen entstandenen Plakate zeigt die Landesbibliothek in dieser Ausstellung.