Article

Johann Strauss Tage 2024 - Buchvorstellung und musikalischer Vortrag

Im Rahmen der „Johann Strauß Tage 2024“ der Deutschen Johann Strauß Gesellschaft e.V. finden am Samstag, 12. Oktober 2024, eine Buchvorstellung mit anschließendem musikalischen Vortrag statt.

Richard Genée; Joseph Labitzky

Ab 11 Uhr stellen zunächst Christian Simonis (Wien) und Bohumir Hájek
(Karlsbad)
ihre umfassende Biographie „Joseph Labitzky – Der
böhmische Walzerkönig“
vor, die als Sonderheft der DJSG 2024
erschienen ist.


Es folgt das Konzert „Richard Genée – Genie der Wiener Operette. Sein
Leben, seine Kompositionen, seine Libretti“
. Der Operettenspezialist und
renommierte Regisseur Prof. Wolfgang Dosch (Wien) erzählt aus dem Leben
dieses vielseitig gebildeten und wirkenden Künstlers, der nicht nur die
Libretti zu „Die Fledermaus“ und „Eine Nacht in Venedig“ von
Johann Strauß Sohn, „Boccaccio“ von Franz von Suppè und „Der
Bettelstudent“ von Carl Millöcker verfasste, sondern mit „Nanon“,
„Der Seekadett“ u. a. zu ihrer Zeit äußerst beliebte und renommierte
Operetten von hoher Eigenart und Qualität komponierte.

Am Klavier spielt Harumichi Fujiwara (Wien).

 

Samstag, 12. Oktober 2024, 11 Uhr

Landesbibliothek Coburg, Andromedasaal

In Kooperation mit der Deutschen Johann Strauss Gesellschaft e.V.

Der Eintritt ist frei.

 

Top