Die Ausstellung „Luther-Fabeln“ von Otmar Alt bot den Anlass, gleichzeitig eigene Bücher der Landesbibliothek mit Bearbeitungen der Aesop-Fabeln in verschiedenen Sprachen von der frühesten Luther-Übersetzung über Klassiker-Ausgaben bis zu freien Bearbeitungen durch La Fontaine, Lessing und Gellert zu zeigen. Illustrierte Werke aus fünf Jahrhunderten lehren, wie sich der Mensch im Spiegel des Tieres selbst erkennen soll.