in den Sammlungen der Landesbibliothek Coburg kommt in vorzüglicher Weise die besondere Geschichte Coburgs und des Coburger Landes zum Ausdruck. Seit 1973 gehört die vor fast 475 Jahren begründete einstige Fürstenbibliothek in Schloss Ehrenburg zu den „regionalen staatlichen Bibliotheken in Bayern“, zu denen etwa auch die Staatsbibliothek Bamberg zählt. Damals wurde die Coburger Bibliothek durch ein Übereinkommen zwischen dem Kultusministerium und der Coburger Landesstiftung in die Verwaltung des Freistaats Bayern überführt. Die Coburger Büchersammlungen befinden sich bis heute entweder im Eigentum der Coburger Landesstiftung oder des Freistaats Bayern. Alle regionalen staatlichen Bibliotheken sind seit 1999 der Bayerischen Staatsbibliothek München nachgeordnet, die als Forschungsbibliothek Weltrang genießt.
Link zur Austellung
Link zur Detailansicht
Virtuelle Austellung