Auf drei Geschossen in zehn Räumen zeigt es mehr als 5.000 Masken aus aller Welt. In der gut bestückten völkerkundlichen Bibliothek kann man schmökern, Bücher ausleihen oder erwerben und Filme über Maskentreiben ansehen. Für „Masken – Mythen – Menschenbilder“ stellt Michael Stöhr eine Auswahl von 100 seiner schönsten Faschingsmasken aus ganz Europa zur Verfügung, darunter Faschingsmasken aus der Umgegend von Mittenwald/Garmisch-Partenkirchen, Masken aus schwäbisch-alemannischer Fasnet, derbe Masken aus Hindelang, niederbayerische Karikaturmasken, Glattlarven aus dem Altmühltal und der Rhön, aber auch Papiermascheemasken aus Manebach und Sonneberg.
In Kooperation mit den Veranstaltern der langen Coburger Museumsnacht "Nacht der Kontraste" zeigte die Landesbibliothek Coburg im Silbersaal eine repräsentative Auswahl aus der Sammlung Michael Stöhrs.