Gezeigt werden Bücher vom 16. bis ins 20. Jahrhundert mit handschriftlichen Ergänzungen, Korrekturen, Randbemerkungen, Anstreichungen, Lese- und Besitzvermerken, Widmungen und Skizzen. Die Einträge stammen zum Teil von unbekannten Lesern, zum Teil aber auch von so prominenten Personen wie Königin Viktoria, Prinzgemahl Albert, Kaiser Wilhelm II., Herzog Ernst II., Thomas Mann und Heinrich Böll.