Organisiert wurde diese besondere Lehrstunde von ihrer Dozentin für Handzeichnen, Frau Prof. Dr. Mona Hess (Universität Bamberg), und Herrn Dipl-Ing. Gerhard Gresik (Hochschule Coburg).
Die Zeichnungen mit Bleistift oder Fineliner, die im Januar entstanden sind, können bis zum 29. März 2025 im Vorsaal der Landesbibliothek Coburg bewundert werden. Der Blick für filigrane Symmetrien in der Deckenmalerei, die Erfassung der Perspektive von langgezogenen Sälen und die Faszination von Details an Wand und Decke lassen sich in den Werken der Studierenden erkennen.
Ergänzt werden die Bilder aus der Landesbibliothek Coburg durch einige Skizzen des vorjährigen Zeichenkurses aus dem historischen Bibliothekssaal ehemaligen Jesuitenkolleg Bamberg, der heutigen Teilbibliothek 1 der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten der Landesbibliothek Coburg kostenlos besichtigt werden.
Weitere Informationen zum Masterstudiengang „Digitale Denkmaltechnologien“ finden sich auf der Homepage der Universität Bamberg .