Eine Auswahl dieser kleinen Kostbarkeiten, die oft reich mit Kupferstichen und handkolorierten Miniaturen ausgestattet sind, wird in einer Ausstellung im Vorsaal der Landesbibliothek vom 20. Dezember 2004 bis 2. März 2005 gezeigt. Die ganze Vielfalt dieser Gattung ist dabei zu bewundern: Von den Musenalmanachen, den Taschenbüchern für Damen, Theateralmanachen, Taschen- und Schreibkalendern bis zu den "Pariser Vergnügungen" und Galanterien und Hof- und Volkskalendern reichen die Beispiele, die auch zahlreiche Titel aus dem europäischen Ausland, vor allem Frankreich, umfassen.