Katalogsuche (OPAC)
Erweiterte Suche

Öffnungszeiten während der Osterferien

 

In den Osterferien vom 03. - 14. April gelten die Ferienöffnungszeiten (täglich 10 - 13 Uhr).

Von Karfreitag, 07. April bis Ostermontag, 10. April bleibt die Bibliothek geschlossen.

Samstag, den 15. April, bleibt die Bibliothek ebenfalls geschlossen.

 

Die Landesbibliothek wünscht Ihnen Frohe Ostern!

 

 

Probleme mit E-Mail-Zustellung

Derzeit kommt es  verstärkt zu Problemen bei der Zustellung von Mails aus der Landesbibliothek an Empfänger mit einem gmail-Konto. Behalten Sie daher bitte Ihr Nutzerkonto im Onlinekatalog im Blick.

 

Wir suchen eine/n MITARBEITER/IN (m/w/d) für den Schalterdienst

 

Für die Landesbibliothek Coburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

MITARBEITER/IN (m/w/d)
Schalterdienst in Randzeiten
Entgeltgruppe 2 TV-L, Teilzeit mit 10 Wochenstunden, unbefristet

Die Mitarbeit im Schalterdienst wird an zwei festen Tagen (mit jeweils 5 Stunden Arbeitszeit) erbracht: Ein Nachmittagsdienst bis 17 Uhr unter der Woche und ein Samstagsdienst von 9 bis 14 Uhr.

Weiterlesen

 

Keine Nachrichten verfügbar.

Aktuelles

Zum Internationalen Frauentag 2023 nimmt die Landesbibliothek Coburg im Schloss Ehrenburg das diesjährige Motto „Rebellinnen: Damals und heute“ auf und zeigt ab dem 8. März 2023 in einer Vorraum-Ausstellung unter dem Titel „Rebellinnen, wie sie im Buche stehen“ Werke von und über unangepasste…

Weiterlesen

Die Landesbibliothek Coburg möchte auf die folgende Veranstaltung der vhs Coburg hinweisen:

175 Jahre: Die Deutsche Revolution und ihre Auswirkungen in Franken und Coburg

 

Weiterlesen

Die Landesbibliothek Coburg lädt alle Interessierten sehr herzlich zum Vortrag „Verkehrung und Bekehrung als Grundkonstellation im Werk Grimmelshausen“ von Prof. Dr. Kai Bremer (Osnabrück) ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, 15. Februar 2023, 18.15 Uhr, im Andromeda-Saal auf Schloss Ehrenburg…

Weiterlesen

Zum 1. Januar 1973 wurde die Landesbibliothek Coburg in die Verwaltung des Freistaates Bayern übernommen. Sie ist seitdem eine der zehn regionalen staatlichen Bibliotheken, die der Bayerischen Staatsbibliothek München nachgeordnet sind. Wie bereits seine Vorgänger, so hält auch der heutige…

Weiterlesen

Die Landesbibliothek Coburg verlängert ab dem 2. Januar 2023 ihre Öffnungszeiten wie folgt:

 

Weiterlesen

Mit Simplicissimus und anderen Charakteren schuf der barocke Schriftsteller Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen (1622/23-1676) Figuren, die den Menschen seiner Zeit einen närrischen Spiegel vorhalten sollten. Grimmelshausen reagierte damit auf die bitteren Erfahrungen des Dreißigjährigen…

Weiterlesen

Die Bibeln der Landesbibliothek Coburg, häufig aus fürstlichem Vorbesitz, erweckten in Ausstellungen schon häufig das Interesse der Öffentlichkeit. TV-Oberfranken stellt in seiner Sendung "500 Jahre September-Testament" in der Rubrik "Mein Lieblingsplatz in Oberfranken" den Arbeitsplatz von Isolde…

Weiterlesen

 

 

Bildnachweis
© Manfred  Nehab - © Landesbibliothek Coburg - © Sebastian Buff - © Kunstsammlungen der Veste Coburg

Top